erweckt lichtdurchflutetes Wohlbehagen.
. Fischerhude
Auf den ersten Blick ist der Ort östlich von Bremen eher unauffällig.
Erst bei näherer Betrachtung enthüllt er allmählich seinen stillen, beschaulichen Reiz und Charme.
Mit seinen alten Höfen unter alten Eichen, liebevoll gestalteten Gärten und der alten Wassermühle
beeindruckt Fischerhude Besucher das ganze Jahr über.
Mittwoch, 31. März 2010
Donnerstag, 25. März 2010
Es wird Frühling !
Einen Sonnenaufgang in den überschwemmten Wümmewiesen
bei Fischerhude konnten wir gestern mit einigen Schleierwolken auf Bildern festhalten.



bei Fischerhude konnten wir gestern mit einigen Schleierwolken auf Bildern festhalten.
Dienstag, 23. März 2010
FRÜHJAHRSPUTZ
Den Frühjahrsputz liegt hinter mir.

Meine Seiten habe ich überarbeitet und gereinigt.
Jetzt möchte auch meine anderen gewachsenen Blog´s vorstellen.
Wenn ihr die Zeit und Lust habt, dann schaut mal rein.
Kritik, Tipps und Kommentare werden gerne entgegengenommen.
Mittwoch, 17. März 2010
Montag, 15. März 2010
Noch ist alles grau in grau
Dunkle graue Wolken,
regenschwer,
öffnen ihre Schleusen,
bringen reichlich Regen.
Sind die Wiesen genug durchtränkt
kommt bald der Frühling zart heraus.
H.S.
Die Stare sind zurück
Meine absoluten Frühlingsboten sind zurück!
Gestern Abend tauchten die ersten Stare dieses Frühjahrs hier auf,
es sind die besten Stimmenimitatoren, die ich kenne.
Gestern Abend tauchten die ersten Stare dieses Frühjahrs hier auf,
es sind die besten Stimmenimitatoren, die ich kenne.
Donnerstag, 11. März 2010
Sonnenuntergang auf der Wetterseite
Heute fand ein Foto vom Sonnenuntergang in den Wümmewiesen
auf der Webseite von Radio Bremen seinen Platz.
auf der Webseite von Radio Bremen seinen Platz.
------------------------------------------------------------------------
Die Wettervorhersage im Radio Bremen TV
Das Wetter für Freitag, den 12. März 2010
![einen rötlichen Sonnenuntergang. Im Vordergrund sind dunkle Wiesen zu sehen, die fast vollständig überschwemmt sind. [Quelle: Radio Bremen, Fotograf: Hans Snoek] einen rötlichen Sonnenuntergang. Im Vordergrund sind dunkle Wiesen zu sehen, die fast vollständig überschwemmt sind. [Quelle: Radio Bremen, Fotograf: Hans Snoek]](http://www.radiobremen.de/fernsehen/wetter/bild2848_v-panorama.jpg)
Hans Snoek aus Bremen fotografierte
den Sonnenuntergang in den überschwemmten Wümmewiesen bei Borgfeld.
------------------------------------------------------------------------
Dienstag, 9. März 2010
Montag, 8. März 2010
Ein neuer Blog
Ein neuer Blog ist entstanden.

SINGSCHWÄNE
Für uns sind diese Tage in den überschwemmten Wümmewiesen zu einem besonderen Ereignis geworden.
Jedesmal wenn wir in den Wiesen unsere Spaziergänge unternehmen sind wir dort einige Stunden unterwegs.
Die hier erhaltenen besonderen Eindrücke versuchen wir auf unseren Fotos wiederzugeben.
Obwohl es manchmal sehr kalt war und der frische Wind uns in den Nacken blies hielten wir durch und bekam so einen kleinen Einblick in das Verhalten der Singschwäne.
Hier geht es zum neuen Blog
SINGSCHWÄNE
Für uns sind diese Tage in den überschwemmten Wümmewiesen zu einem besonderen Ereignis geworden.
Jedesmal wenn wir in den Wiesen unsere Spaziergänge unternehmen sind wir dort einige Stunden unterwegs.
Die hier erhaltenen besonderen Eindrücke versuchen wir auf unseren Fotos wiederzugeben.
Obwohl es manchmal sehr kalt war und der frische Wind uns in den Nacken blies hielten wir durch und bekam so einen kleinen Einblick in das Verhalten der Singschwäne.
Hier geht es zum neuen Blog
Samstag, 6. März 2010
Wir tragen zu recht unseren Namen !
Schneeglöckchen
Der Schnee, der gestern noch in Flöckchen
Vom Himmel fiel
Hängt nun geronnen heut als Glöckchen
Am zarten Stiel.
Schneeglöckchen läutet, was bedeutet's
Im stillen Hain?
O komm geschwind! Im Haine läutet's
Den Frühling ein.
O kommt, ihr Blätter, Blüt' und Blume,
Die ihr noch träumt,
All zu des Frühlings Heiligtume!
Kommt ungesäumt!
Friedrich Rückert
Freitag, 5. März 2010
Es ist immer noch kalt . . .
Es ist immer noch sehr kalt und der lang ersehnte Frühling lässt sich bisher nur erahnen,
aber im Windschutz einer Hecke beim beobachten der Singschwäne
spürt man die wärmenden Sonnenstrahlen !
Am gestrigen Tag waren wir noch einmal in den überschwemmten Wiesen unterwegs.
Hier gibt es weitere Bilder.



aber im Windschutz einer Hecke beim beobachten der Singschwäne
spürt man die wärmenden Sonnenstrahlen !
Am gestrigen Tag waren wir noch einmal in den überschwemmten Wiesen unterwegs.
Hier gibt es weitere Bilder.
Donnerstag, 4. März 2010
Sie sind wieder da . . .
Singschwäne und Graugänse sind auf ihrem Zug nach Norden wieder in die Wümmewiesen zurückgekehrt.
Wir hatten gestern das Glück sie beobachten zu können.
Weitere Bilder findet Ihr hier.
Mittwoch, 3. März 2010
Ein Sonnentag in den Wümmewiesen

Ein Tag wie aus dem Bilderbuch konten wir heute genießen.
Der Spaziergang durch die Wümmewiesen im Bremer Blockland wurde so zu einem Hochgenuss.
Nach dem Aufstehen verabschiedete sich der Mond von uns.
Wir wünschen eine "Gute Nacht" !
Es wird jetzt draußen immer früher hell.
So kann ich die frühen Stunden genießen.
Vorsicht Hahn ?
Na,
schauen wir doch mal was uns dieser Sonnentag alles bringen wird.
Blockland, du Zauberland,
Haus, Hof und Hecken.
Hinter grüner Wiesenwand
spielt die Welt verstecken.
Abonnieren
Posts (Atom)