Auf den ersten Blick ist der Ort östlich von Bremen eher unauffällig. Erst bei näherer Betrachtung enthüllt er allmählich seinen stillen, beschaulichen Reiz und Charme. Mit seinen alten Höfen unter alten Eichen, liebevoll gestalteten Gärten und der alten Wassermühle beeindruckt Fischerhude Besucher das ganze Jahr über.
Über den Bau eines Historischen Tasteninstruments, dem Cembalo, konnten wir in den letzten Tagen etwas erfahren. Dort auch einmal die Kamera einzusetzen war ein großer Erfolg.
Heute, auf unserem Frühlingsspaziergang in Fischerhude begegnete uns ein Gänsevater mit seiner selbst großgezogenen Graugans. Es war ein herrliches Bild zu sehen wie der Ganter, mit Namen "Princess" seinem Ziehvater folgte und sehr aufpasste das ihm kein Leid geschehe. Diese Graugans wurde als Ei unter der Wärmelampe ausgebrütet und dann von Hand aus aufgezogen.